CAS Arbeitspsychologie: Gesundheit und Produktivität
CAS 100% online, 5 bis 6 Monate, 10 ECTS - Möglichkeit auch nur einzelne Module daraus zu besuchen, als Weiterbildungskurs mit je 2 ECTS.
Mit oder ohne Einführungsmodul, 10 Credits ECTS
Die Förderung psychischer Gesundheit am Arbeitsplatz ist nicht nur ein humanitäres Anliegen, sondern auch ein entscheidender Faktor für langfristige Produktivität und Unternehmenserfolg. Die FernUni hat gemeinsam mit Prof. Elfering, Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Bern, ein Programm für Führungskräfte in folgenden Bereichen entwickelt: Sicherheits- und Gesundheitswesen, Soziale Arbeit, Human Resources und Management sowie Qualitäts- und betriebliches Gesundheitsmanagement.
Weitere Informationen
Wirtschaftliche Rubriken
Wirtschaftliche Rubriken:
Bereiche im Zusammenhang mit Unternehmertum / Sozialwirtschaft und Nachhaltigkeit / Andere Bereiche
Art der Weiterbildung
Kurs
Zielpublikum
Öffentliche Verwaltung, Berufsverbände, Unternehmen, Unternehmer/innen, Institute (Forschung, Ausbildung, Unterricht)
Referenten
- Achim Elfering, Wissenschaftlicher Leiter des CAS
Prof. Dr. Achim Elfering ist seit 2008 Ausserordentlicher Professor an der Universität Bern (Schweiz), Institut für Psychologie, Abteilung für Arbeits- und Organisationspsychologie, und arbeitet im Nationalen Kompetenzzentrum für Forschung, Affektive Wissenschaften, Universität Genf, CISA, Genf. Seit 2011 unterrichtet er an der FernUni Schweiz. Seit 2014 führt er zusammen mit der ZHAW und der Gesundheitsförderung Schweiz Erhebungen zum Job-Stress-Index durch. - Nicola Jacobshagen
Dr. Nicola Jacobshagen studierte Klinische Psychologie mit Schwerpunkt Gesundheit an der Universität Fribourg und doktorierte in Arbeits- und Organisationspsychologe an der Universität Bern. Sie war sechs Jahre lang Assistentin und 9 Jahre Oberassistentin an der Universität Bern. Seit 2016 arbeitet sie freiberuflich als Dozentin und Lehrbeauftragte an verschiedenen Universitäten und Hochschulen in der Schweiz sowie als Coach von Fach-und Führungskräften. - Sibylle Galliker
Lic. phil. Sibylle Galliker ist Arbeits- und Organisationspsychologin und seit 2017 Inhaberin von «sigall . Sibylle Galliker Arbeits- und Organisationsgestaltung». Sie begleitet Unternehmen in Veränderungsprozessen mit Fokus auf betrieblichem Gesundheitsmanagement und Innovation. Sie coacht Führungskräfte und forscht an der Universität Bern zu gesundheitsförderlicher Arbeitsgestaltung durch Führungskräfte. - Yannik Faes
Dr. Yannik Faes doziert an der Hochschule Luzern Wirtschaft in den Modulen Persönlichkeitspsychologie, Untersuchungsdesign und Wirtschaftspsychologie. An der FernUni Schweiz assistiert er in den Modulen Arbeits- und Organisationspsychologie (Bsc) und Team- und Organisationsentwicklung (Msc). In seiner Dissertation an der Universität Bern beschäftigte er sich mit den Auswirkungen von Stress auf muskuloskelettale Beschwerden sowie mit Ganzkörpervibrationstraining am Arbeitsplatz.
Anmeldung / Kosten
Kosten | CHF 6700 ohne Einführungsmodul CHF 6900 mit Einführungsmodul |
Anmeldefrist: 24.8.2025 Der Kurs dauert von 1.9.2025-22.2.2026. |
Veranstalter
Weiterbildung - FernUni Schweiz
Schinerstrasse 18
3900 Brigue
Telefon +41279220159
Webseite