BiscuITs - GeoAI: Die Zukunft der Geodatenanalyse KOPIE

FFHS - Fernfachhochschule Schweiz, Brig

BiscuITs – der Nachtisch für IT-Fachleute und Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Informatik

Die Webinarreihe gibt in regelmässigen Abständen Einsicht in aktuelle Fragestellungen aus der Informatik In diesem BiscuIT schlagen wir die Brücke zwischen modernen KI-Technologien und ihren Anwendungen in der Geoinformatik.

Anhand praxisnaher Beispiele zeigen wir, wie Convolutional Neural Networks (CNNs), Neural Radiance Fields (NeRFs) und Graph Neural Networks (GNNs) gezielt eingesetzt werden, um komplexe geowissenschaftliche Fragestellungen zu lösen. Dabei beleuchten wir die einzigartigen Herausforderungen, die räumliche Daten mit sich bringen, und diskutieren innovative Ansätze zur Bewältigung dieser Probleme in der Analyse und Visualisierung. Das Webinar bietet somit einen Überblick über die Potenziale und Grenzen von KI im Kontext der Geoinformatik.

Dieses Webinar richtet sich an Geoinformatiker, Datenwissenschaftler und KI-Entwickler, die räumliche Daten effektiver analysieren und visualisieren möchten. Ebenso bietet es Studierenden, Forschenden und Entscheidungsträgern einen fundierten Einblick in die neuesten KI-Methoden zur Lösung geowissenschaftlicher Fragestellungen.

Link zur Website: https://www.ffhs.ch/de/studium/biscuits

Eventinformationen

Referenten

  • Thomas Punz - Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)

Veranstalter

Rubrik

Informations- und Kommunikationstechnik

Art der Veranstaltung
Debatte/Podiumsgespräch

Zielpublikum
Öffentliche Verwaltung, Berufsverbände, Unternehmen, Unternehmer/innen, Start-ups, Spezialisiertes Zielpublikum

Reservation

Freier Eintritt

Via E-Mail reservieren

Veranstaltungsort

Die Veranstaltung findet online statt.

Zur Online Veranstaltung

Veranstalter

FFHS - Fernfachhochschule Schweiz, Brig
Schinerstrasse 18
3900 Brig
Telefon +41 (0) 27 922 39 00
E-Mail
Webseite

Mehr über den Veranstalter