BiscuITs #17: Wegwerfwissen
FFHS - Fernfachhochschule Schweiz, Brig
Die ökologische Schattenseite von AI in der Bildung
Gen AI revolutioniert die Bildung mit personalisierten Lerninhalten, on-demand generiert und individuell zugeschnitten.
Doch diese neue Wissensform hat ihren Preis: hoher Energieverbrauch und schlechte Energieeffizienz, flüchtige Inhalte und fehlende Wiederverwendung. Was früher zentral gespeichert und millionenfach genutzt und geteilt wurde, wird heute einmalig generiert und wieder gelöscht. Das Ergebnis: ein wachsender ökologischer Fussabdruck in der Wissensvermittlung.
Informations sur l'événement
Intervenants
- Markus Geuss - Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)
Studiengangsleiter MAS Data Science und Web for Business - Tobias Prof. Dr. Häberlein - Fernfachhochschule Schweiz (FFHS)
Professor für generative künstliche Intelligenz, Departementsleiter Informatik
Organisateur
-
FFHS - Fernfachhochschule Schweiz, Brig
Schinerstrasse 18
3900 Brig
Téléphone +41 (0) 27 922 39 00
E-Mail
Site Internet
Domaine
Technologie de l’information et de la communication
Type d'événement
Autre
Public cible
Chercheurs, scientifiques, Institutions (recherches, formation, enseignement), Public cible spécialisé
Organisateur
FFHS - Fernfachhochschule Schweiz, Brig
Schinerstrasse 18
3900 Brig
Téléphone +41 (0) 27 922 39 00
E-Mail
Site Internet
