Weiterbildungskurs KI-Regulation und AI Governance
5- wöchige Online-Weiterbildung mit 2 ECTS (Le cours est dispensé en allemand)
Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig – aber kennen Sie die Regeln?
In einer zunehmend digitalisierten und KI-getriebenen Welt stehen Unternehmen und Staaten vor der Herausforderung, Künstliche Intelligenz (KI) verantwortungsvoll und regelkonform einzusetzen. Unser Weiterbildungskurs «KI-Regulation und AI Governance» bietet fundierte Einblicke in die aktuellen und zukünftigen regulatorischen Anforderungen auf globaler und schweizerischer Ebene. FernUni Schweiz hat zusammen mit Dr. Anne-Sophie Morand, Rechtsanwältin und Data Governance Counselor bei der Swisscom, einen Weiterbildungskurs zu diesen Themen entwickelt, welchen sie gemeinsam mit Dr.Sandra Husi, Datenschutzbeauftragte des Eidgenössischen Justiz-und Polizeidepartements EJPD, durchführt Dieser Kurs richtet sich an Mitarbeitende, die sich über die aktuellen rechtlichen und ethischen Grenzen beim Einsatz von KI-Systemen sowie über die Möglichkeiten der Implementierung von AI Governance informiert sein wollen.
Plus d'informations
Rubriques économique
Rubriques économique:
Technologie de l’information et de la communication / Domaines liés à l’entreprenariat / Autres domaines
Type de formation
Cours
Public cible
Administrations publiques, Entreprises, entrepreneurs, Institutions (recherches, formation, enseignement)
Intervenants
- Dr. Anne-Sophie Morand, Wissenschaftliche Leiterin des WBK
Anne-Sophie Morand ist Rechtsanwältin und arbeitet als Data Governance Counsel bei der Swisscom. Sie gilt als Rechtsexpertin bei für Digitalthemen wie Datenschutz und künstliche Intelligenz. Zu diesen Themen doziert sie an verschiedenen Hochschulen, verfasst Fachpublikationen und moderiert Anlässe. Sie ist Co-Gründerin des Schweizer Vereins für KI-Recht. Anne-Sophie Morand studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Luzern und Neuchâtel. - Dr. Sandra Husi, Dozentin
Sandra Husi ist Juristin und gilt als Rechtsexpertin für Datenschutzfragen insbesondere im öffentlich-rechtlichen Kontext. Zu diesen Themen doziert sie an verschiedenen Hochschulen, organisiert Tagungen zum Datenschutzrecht und verfasst regelmässig Fachpublikationen. Sie ist zudem Redaktorin von iusNet Digitales Recht und Datenrecht. Sandra Husi studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Basel und Freiburg im Breisgau.
Inscription / tarifs
Tarifs | CHF 1300 |
Organisateur
Formation continue - UniDistance Suisse
Schinerstrasse 18
3900 Brigue
Téléphone +41279220159
Site Internet